Covid19 Antigen-Schnelltest für die Bevölkerung aus Sonnenbühl
Sie benötigen einen Corona Schnelltest? Wir bieten Ihnen einen Covid19 Antigen Schnelltest an!
Dieser Test richten sich ausschließlich an Menschen, die symptomfrei sind. Wenn sie Corona typische Symptome, wie Fieber, Husten, Atemnot oder eine eingeschränkten Geschmackssinn aufweisen, kontaktieren sie bitte ihren Hausarzt. Dieser wird sie weiter beraten und bei Bedarf einen für Sie dann kostenfreien PCR-Test veranlassen.
Wir möchten der vollständigkeitshalber darauf hinweisen, dass es sich bei SARS Covid-19 um eine meldepflichtige Krankheit gemäß §6 Abs. 1 Nr. 1 IfSG handelt. Somit wird durch uns, wie durch alle anderen Teststandorte, ein positives Ergebnis dem Gesundheitsamt gemeldet. Sie müssen sich dann unverzüglich in Quarantäne begeben und sich bei Ihrem Hausarzt einem PCR-Test unterziehen.
Die Schnelltests sind kostenlos, es besteht jedoch die Möglichkeit zu einer freiwilligen Spende im Ermessen jedes Einzelnen.
Mit dieser Spende sollen die Tests teilfinanziert werden!
Um die Wartezeiten für die betroffenen Personen zu verkürzen, bitten wir Sie sich online für einen freien Termin anzumelden.
Hinweis !! Es kann trotz Terminbuchung zu Zeitverzögerungen kommen!
Wir bitte um Verständis.
Vielen Dank Ihr Testteam vom DRK Ortsverein Sonnenbühl
Covid19 Schnelltest Fragebogen
Laden sie den Fragebogen herunter, füllen ihn aus und bringen Sie diesen am vereinbarten Termin zur Abstrichstelle mit.
Vergessen Sie Ihren Personalausweis nicht und Ihre FFP2/medizinische Maske nicht !
Fragebogen herunter laden
Terminbuchung für die Bevölkerung aus Sonnenbühl
Spendenscheck für DRK Ortsverein Sonnenbühl

Der DRK Ortsverein Sonnenbühl in Sonnenbühl konnte dieser Tage eine Spende der Netze BW in Höhe von 1.161,00 Euro in Anwesenheit des Bürgermeister Uwe Morgenstern entgegennehmen. Das Unternehmen hat dafür wieder seine Portokasse „geplündert“. Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Datenübermittlung abzurücken“, erklärt Netze BW Kommunalberater Stefan Dangel. „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an, um die Angaben ohne große Umstände übermitteln zu können.“ Als Anreiz spendet der Netzbetreiber pro Kommune das durch die Online-Mitteilungen des Stromverbrauchs jährlich eingesparte Porto an eine gemeinnützige Organisation vor Ort.
„Eine Finanzspritze ist natürlich immer willkommen“, freut sich Matthias Bez, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins. Besonders schön sei es, dass die Bürgerinnen und Bürger von Sonnenbühl dazu beigetragen haben: „Das ist für mich auch ein Zeichen guter Nachbarschaft.“. Bez bedankte sich deshalb bei allen Haushalten, die mit ihrer Online-Zählerstandsmeldung zu der Spendensumme beigetragen haben.
Informationen unter: www.netze-bw.de/Zaehler/Stromzaehler
Blutspenden Ergebnis vom 10.08.2020
Nachdem wir unsere Blutspendenaktion im April wegen der aktuellen Corona Situation leider absagen mussten fand nun am 10.08.2020 unserer ersten Blutspendenaktion mit den entsprechenden Auflagen statt. Neu war hier das der Spendenwillige sich einen Termin Online Reservieren musste. Dies ist Nötig um die Besucherströme zu kontrollieren. Es darf nur eine bestimmte Anzahl von Spender gleichzeitig in dem Spendenlokal sein. Dies lief erstaunlich gut und die Blutspender freuten sich das es keine Wartezeiten gab. Leider waren nicht alle Termine vergeben aber wir konnten 108 Spendenwillige begrüßen. Darunter waren Sieben Erstspender und drei mussten von der Spende zurückgestellt werden.
Danke an alle, die das Angebot wahrgenommen haben sowie den Helfer für ihre Mitarbeit.
M. Bez
Sanitätsdienst
Fußballspiel oder Silvesterparty: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrer Veranstaltung.
DRK-Sanitätsdienst
Termine
Datum | Zeit | Ort | Anlass | |
---|---|---|---|---|
Montag, 03.05.2021 | 13:30 - 19:30 | Blutspenden |
![]() |